Geschichte & Ziele

Sie sind mehr als nur ein Förderverein, denn sie beschäftigen sich teils schon seit Jahren mit dem Jakobmayer und stehen voller Enthusiasmus hinter der Vision: Wir sind „Freunde des Jakobmayer”.

Am 29.10.2009 trafen sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Sparkassensaal in Dorfen, um den Verein aus der Taufe zu heben. Dort wurde sowohl die Satzung verabschiedet als auch die Vorstandschaft gewählt. Oberstes Ziel des Vereins ist es, den Betrieb des Jakobmayer ideell und finanziell zu unterstützen. Innerhalb der ersten sechs Jahre seit seiner Gründung konnte der Verein einen Mitgliederzuwachs um 50% vorweisen. Das ist sehr erfreulich und hilft dem Verein bei der Unterstützung seiner Projekte.

Am 08.10.2012 fanden erstmalig Neuwahlen im Rahmen der Hauptversammlung statt. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt, nur Gerhardine Winkler trat ihr Amt als Schatzmeisterin an Wolfgang Stangl ab.

Bei der Mitgliederversammlung am 04. Dezember 2015 schieden auf persönlichen Wunsch Wolfgang Stangl als Schatzmeister, Thomas Thalmeier als Beirat sowie Doris Minet und Rosa Krämer als Kassenprüfer aus ihrem Amt aus. Als neue Schatzmeisterin wurde Melanie Dudeck und als Kassenprüfer Maximilian Hecker und Gerd Frey gewählt.

Bei der Mitgliederversammlung am 04. Dezember 2018 schieden auf persönlichen Wunsch Hermann Simmerl als 2. Vorsitzender, Melanie Pfeiffer als Schatzmeisterin und Florian Wimmer als Beirat aus ihren Ämtern aus. Als 2. Vorsitzender wurde Hans Weilnhammer, als Schatzmeister Michael Utschneider und als neuer Beirat Matthias Brechter gewählt.

Nach 13 Jahren hat der Gründungsvorsitzende Dr. Ludwig Rudolf sein Amt abgegeben. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 10. August 2022 wurde Dr. Walter Eschle einstimmig zu dessen Nachfolger gewählt. Als weitere Mitglieder des Vorstandes blieben Hans Weilnhammer, Franz Meitner und Michael Utschneider dem Verein erhalten. Als Beisitzer stehen dem Verein künftig Inge und Georg Schmederer, Gerhard Limmer und Dr. Ludwig Rudolf zur Verfügung. Kassenprüfer bleibt Maximilian Hecker. In der Mitgliederversammlung am 15. Dezember 2022 wurde dann als weiterer Beisitzer Anton Empl und als 2. Kassenprüfer Gerd Frey gewählt.

Am 10. Dezember 2024 wurde dann durch die Neuwahl von Susanne Holzner und Dominik Thalmeier die Anzahl der Beisitzer auf die Maximalanzahl von sieben Personen aufgestockt.

Der Dorfener Anzeiger sowie die Erdinger Süddeutsche sind wichtige Pressepartner der Freunde des Jakobmayer e.V. Sie freuen sich über die Unterstützung bei der Berichterstattung und bedanken sich ganz herzlich bei den Redakteuren.

Ein wichtiger Beitrag der “Freunde des Jakobmayer e.V.” für den Kulturbetrieb ist die Initiierung von Veranstaltungen. Sie mieten dazu den Saal als Verein und sorgen für die Bewirtung der Gäste. Durch die Finanzierung von kostenaufwändigen Produktionen, die JOK Jakobmayer Kultur innerhalb ihres Budgets nicht vertreten kann, können so z.B. Produktionen von Opera Incognita oder Theater-Gastspiele in den Jakobmayer gebracht werden.

Das Team von JOK Jakobmayer Kultur unterstützt die Planung der Projekte sowie deren Umsetzung auf meist ideelle Weise. Die Stadt Dorfen hat dem Verein zudem Sonderkonditionen eingeräumt, die die Kostenplanung erleichtern.